Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wohnungslose zum wiederholten Male bedacht

Würzburg (POW) Der dm-Drogeriemarkt in der Würzburger Eichhornstraße unterstützt die Arbeit des Fördervereins Wärmestube mit einer Spende von 1050 Euro.

Die Verantwortlichen des Fördervereins Wärmestube nahmen den Spendenscheck entgegen. Die Drogeriefiliale hatte beim Würzburger Stadtfest Getränke, Speisen und Wundertüten für den guten Zweck verkauft. Als Spendenempfänger des Erlöses hatten Filialleiterin Jutta Baier und deren Stellvertreterin Nicole Holmer erneut die Unterstützer-Organisation der Würzburger Wärmestube sowie die Klinikclowns Lachtränen ausgewählt. Baier und Holmer veredelten die Spendenübergabe mit einer süßen Beigabe. 75 Tafeln Schokolade sollen die Weihnachtspäckchen bereichern, die der Förderverein Wärmestube zur Bescherung an Weihnachten für bedürftige Menschen organisiert. Bundestagsabgeordneter Paul Lehrieder, Vorsitzender des Fördervereins, betonte die große Bedeutung der Spende für die Arbeit des Vereins und dankte der Filialleitung für die wiederholte Unterstützung. Schon in der Hitzeperiode des vergangenen Sommers hatte die Drogerie in großem Umfang Hitzeschutzprodukte für wohnungslose Menschen bereitgestellt, die als vulnerable Personengruppe bei Hitze besonders leiden. Die Projektverantwortliche von „OSKARs Hitzehilfe“, Stefanie-Irmgard Behnecke, dankte für die Unterstützung. Es sei großartig, wie die dm-Filiale Eichhornstraße soziale Verantwortung übernehme und Menschen neue Hoffnung gebe, betonte Lehrieder. Filialleiterin Baier sagte: „Soziale Verantwortung zu übernehmen und lokale Initiativen zu unterstützen, werden wir auch in Zukunft fest im Sinn haben.“

th (Caritas)

(5024/1295; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet