Würzburg/Bamberg (POW) Eine Flut an Informationen zum Weltjugendtag 2023 in Lissabon haben rund 50 Jugendliche und junge Erwachsene aus der Erzdiözese Bamberg und der Diözese Würzburg beim Vortreffen am Sonntag, 2. Juli, im Kilianeum-Haus der Jugend in Würzburg erhalten. Das schreibt die Kirchliche Jugendarbeit (kja) Würzburg in einer Pressemitteilung. Die Fahrt von Montag, 24. Juli, bis Dienstag, 8. August, ist eine Kooperation der kja Würzburg mit dem Diözesanverband Bamberg des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und dem Erzbischöflichen Jugendamt Bamberg.
„Das Besondere an der Reisegruppe dieses Jahr ist neben dem Zusammenschluss zweier fränkischer Diözesen die Teilnahme von Delegationen aus unseren Partnerbistümern Óbidos in Brasilien und Mbinga in Tansania“, sagt Marie Huwe, Jugendbildungsreferentin der kja und Mitglied des Leitungsteams in Portugal. Somit brechen am Montag, 24. Juli, mit bischöflichem Segen junge Menschen aus Deutschland, Tansania und Brasilien gemeinsam gen Portugal zum großen Glaubensfest auf.
Alle drei Jahre lädt Papst Franziskus die Jugend der Welt ein. Vorangestellt sind die „Tage der Begegnung“, die die Würzburger und Bamberger Reisegruppe in der Diözese Aveiro verbringen wird. Hier seien alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gastfamilien untergebracht, die von den Verantwortlichen der Diözese Aveiro seit Monaten ausgesucht und vorbereitet wurden. Das inhaltliche Programm ist detailliert und vielseitig angelegt. Die Pilgerinnen und Pilger werden das Land, die Leute, deren Kultur, Tradition und Glauben hautnah kennenlernen. Es werden verschiedene Einrichtungen vor Ort sowie ein Marienschrein besucht, geplant sind ein Strandtag mit einheimischen Jugendlichen, viele gemeinsame Gottesdienste und spirituelle Erlebnisse.
Nach einem großen diözesanen Fest im Dom in Aveiro zieht die rund 85-köpfige Gruppe weiter in die Landeshauptstadt Lissabon. Dort treffen sie mit rund 1,5 Millionen gläubigen jungen Menschen aus allen Kontinenten der Erde zusammen, um Papst Franziskus zu empfangen. In Lissabon werden auch Bischof Dr. Franz Jung und Diözesanjugendpfarrer Gerd Neumeier (Bamberg) dazukommen. Höhepunkt der Fahrt wird am 6. August der Aussendungsgottesdienst mit Papst Franziskus mit vorheriger Übernachtung im Tejo-Park und einer Vigil am Vorabend sein.
Beim Vortreffen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Workshops selbst Gastgeschenke basteln, einen Crashkurs in Portugiesisch mitmachen, den Entsendegottesdienst mit Bischof Jung und Diözesanadministrator Herwig Gössl (Erzbistum Bamberg) mitgestalten oder sich mit den Inhalten der Katechesen befassen. Zum Abschluss studierten alle gemeinsam mit Sonja Biller vom Leitungsteam einen Tanz ein, den sie beim Fest der Kulturen in der Diözese Aveiro aufführen werden.
(2923/0803; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet