Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Aus den Einrichtungen

Telefonaktion: HIV/Aids-Beratung Unterfranken ist dabei

Würzburg, 01.09.2023. Zum diesjährigen „Tag der sexuellen Gesundheit“ am 4. September bietet der Arbeitskreis „Sexuelle Gesundheit eine Telefonaktion an. Auch die HIV/Aids-Beratung Unterfranken beteiligt sich.

Zum diesjährigen Tag der sexuellen Gesundheit bietet der Arbeitskreis „Sexuelle Gesundheit“, eine Kooperation des Gesundheitsamts von Stadt und Landkreis Würzburg, der pro familia Beratungsstelle Würzburg, der HIV/Aids-Beratung Unterfranken der Caritas und der Katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im SkF eine Telefonaktion an. Wer Fragen zu den verschiedensten Themen, die die sexuelle Gesundheit von Menschen betreffen, hat, ist eingeladen, am Montag, den 4. September 2023, in der Zeit von 16.00 bis 19.00 Uhr mit Expertinnen und Experten am Telefon darüber zu sprechen.

Ein Tag um das Bewusstsein zu schärfen

Der 2019 gegründete Arbeitskreis „Sexuelle Gesundheit“ hat es sich zum Ziel gesetzt, die psychosoziale Beratung und Begleitung zu den Themen Liebe, Partnerschaft, Schwangerschaft und sexuell übertragbare Infektionen in Würzburg und Umgebung langfristig zu verbessern. Unter dem Motto „who cares“ soll am Tag der sexuellen Gesundheit mit einer offenen Telefonsprechstunde verstärkt auf die vielfältigen Angebote der Region aufmerksam gemacht werden.

Die HIV/Aids-Beratung Unterfranken der Caritas steht beispielsweise für Fragen zum Thema HIV zur Verfügung. Hier informiert Florian Pfaller am Telefon zu Übertragungswegen sowie Schutz-, Test- und Behandlungsmöglichkeiten. Er ist unter der 0931-386 58200 erreichbar.

Beim Kooperationspartner, dem Gesundheitsamt der Stadt und des Landkreises Würzburg, können sich Interessierte rund um das Thema HPV (Humane Papillomviren) informieren. Insbesondere Fragen zur Übertragung, Schutz und Behandlung können dort telefonisch unter der 0931-8003 5942 mit Brigitte Hein geklärt werden.

Die Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im SkF bietet ebenfalls ein Gesprächsangebot anlässlich des Aktionstages an. Lydia Murillo Sánchez unterstützt dabei, einen Einstieg in für Menschen herausfordernde Gespräche, beispielsweise über Sorgen, Ängste, Wünsche, Bedürfnisse, zu finden. Sie kann telefonisch unter der 0931-138 11 kontaktiert werden.

Für die pro familia Beratungsstelle Würzburg beantwortet Maria Bakonyi Fragen rund um das Thema Sexuelle Selbstbestimmung für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Sie steht in der Zeit zwischen 16.00 und 19.00 Uhr allen Interessierten unter der Rufnummer 0931-460 650 zur Verfügung.

Theresa Siedler