Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Caritas im Bistum

Seit 25 Jahren für Menschen erreichbar

Würzburg, 13.07.2023. Am 3. August 1998 gegen 14.00 Uhr ging der erste Anruf einer Ratsuchenden bei der Telefonseelsorge Untermain ein. Seitdem ist viel passiert.

Seit nunmehr 25 Jahren haben die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorge Untermain für Ratsuchende ein offenes Ohr. Alles begann mit dem ersten Anruf, den am 3. August 1998 kurz nach 14.00 Uhr eine ehrenamtliche Mitarbeiterin entgegennahm. Mit diesem Telefonat mit einer Frau, die Hilfe benötigte, ging damals die neugegründete Ökumenische Telefonseelsorge Untermain an den Start.

Seitdem nahmen insgesamt 181 ehrenamtlich arbeitende Frauen und Männer bei Tag und Nacht insgesamt 368.745 Anrufe entgegen. Damit waren sie während dieses Vierteljahrhunderts etwa 185.000 Stunden am Telefon tätig.

Anonym, verschwiegen, erreichbar

Seit 2019 gibt es neben der Möglichkeit, sich telefonisch an die Telefonseelsorge zu wenden, auch die Möglichkeit, sich per E-Mail oder Chat an die Menschen am anderen Ende der Leitung zu wenden. Dieses Angebot ist für all diejenigen gedacht, denen es schwerfällt, über ihre Probleme zu sprechen. Aber auch bei diesem Angebot werden die Grundsätze der Telefonseelsorge gewahrt: Anonymität, Verschwiegenheit, Erreichbarkeit.

Festakt zum Jubiläum

In diesem Jahr feiert die Telefonseelsorge Untermain ihr 25-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am 14. Juli 2023 ein ökumenischer Gottesdienst in der Stiftsbasilika in Aschaffenburg mit anschließendem Festakt im Bachsaal des evangelisch-lutherischen Dekanates statt. „Der Sekt steht schon kalt. Es darf angestoßen werden“, freute sich Christiane Knobling, Leiterin der Ökumenischen Telefonseelsorge Untermain, schon im Vorfeld auf die Feierlichkeiten.

Theresa Siedler