Würzburg (POW) Die Katholische Akademikerseelsorge lädt am Donnerstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „Religionsfreiheit im Christentum und im Islam“ in die Katholische Hochschulgemeinde, Hofstallstraße 4, ein. Referent des Abends ist Professor em. Dr. Karl Kreuzer von der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg. Der Fall des muslimischen Afghanen Abdul Rahman, für den die afghanische Staatsanwaltschaft im Februar 2006 wegen seines Übertritts zum Christentum die Todesstrafe beantragt hatte, erregte international großes Aufsehen. Der Vortrag nimmt diesen Fall und jenen des 1415 während des Konstanzer Konzils wegen Häresie auf dem Scheiterhaufen verbrannten tschechischen Reformators Jan Hus zum Ausgangspunkt, um die Stellung des Christentums und des Islams zur Religionsfreiheit in Geschichte und Gegenwart nachzuzeichnen. Dies geschieht anhand der dem Christentum und dem Islam heiligen Bücher, insbesondere aber unter Heranziehen der Traditionen der beiden monotheistischen Religionen, die eng mit den rechtsgeschichtlichen Rahmenbedingungen verbunden sind. Dabei zeigen sich in den Fragen der Religionsfreiheit und des davon untrennbaren Verhältnisses von Staat und Kirche/Religion in beiden Religionen frappante historische Parallelen. Ein kurzer Blick auf den Schutz der Religionsfreiheit im internationalen Recht rundet den Vortrag ab.
(4307/1458; E-Mail voraus)