Er folgt als Nachrücker auf Dekan Werner Kirchner, dessen Rücktritt als Mitglied für die Region Schweinfurt aus dem Diözesansteuerausschuss der Bischof zuvor annahm. Der Diözesansteuerausschuss entscheidet unter Einbindung des Konsultorenkollegiums (Domkapitel) über den Diözesanhaushalt und prüft die Jahresrechnung der Diözese Würzburg. Er sichert einen verantwortungsvollen Umgang mit den Geldern, die Kirchensteuerzahlerinnen und -zahler dem Bistum zur Verfügung stellen, damit diese möglichst vielen Menschen zugutekommen. Kraft Amtes gehören Bischof Jung sowie Bischöflicher Finanzdirektor Ordinariatsrat Sven Kunkel zu dem Gremium. Vom Bischof ernannte Mitglieder sind Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran und der Diözesanratsvorsitzende Dr. Michael Wolf. Die aktuelle Amtsperiode dauert bis 31. Dezember 2025. Von den Priestern in den Steuerausschuss gewählt wurden Dekan Oswald Sternagel (Region Würzburg), Pfarrer Kai Söder (Region Schweinfurt) und ein weiterer. Gewählte weltliche Mitglieder sind Siegfried Bahlke (Kahl am Main), Hans-Dieter Arnold (Miltenberg), Johannes Wagenpfahl (Gräfendorf), Markus Bunzel (Frankenbrunn), Norbert Denninger (Ochsenfurt), Susanne Hergenhan (Weißbach) und drei weitere. Insgesamt vier Mitglieder wollen aus Gründen des Datenschutzes nicht genannt werden.
- home
- Aktuelles