Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Aus dem Caritasverband

Mehr als Geschenke von oben

Würzburg, 20.12.2023. Wenige Tage vor dem Weihnachtsfest fand das dritte und damit letzte Adventssingen 2023 im großen Treppenhaus des Caritashauses statt. Die AG Spiritualität stellte dieses Mal das Thema „Geben“ in den Vordergrund.

„Nachdem wir uns in den letzten Wochen mit den Themen ‚Loslassen‘ und ‚Ankommen‘ beschäftigt haben, rücken wir heute das ‚Geben‘ in unseren Blick“, begrüßte Dr. Sebastian Schoknecht von der AG Spiritualität die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich zum dritten und letzten Adventssingen in diesem Jahr im dritten Stock des Caritashauses eingefunden hatten. „Schön, dass Sie der Krankheits- und Urlaubswelle in dieser Woche noch trotzen und heute da sind!“

Eva Baunach von der AG Spiritualität erinnerte mit einem Text von Franz Kamphaus an das wahre Weihnachten. So stehen beim Weihnachtsfest nicht die materiellen Gaben im Vordergrund, sondern die Tatsache, dass sich Gott selbst in seinem Sohn Jesus Christus den Menschen schenkt. „Denn der Gewinn liegt im Geben. Und nicht die sind zuletzt reich, die viel haben, sondern die, die viel geben“, so Baunach. Die Mitglieder der AG Spiritualität luden alle ein, sich selbst als das größte Geschenk zu sehen. Um dies deutlich zu machen, war ein großer Spiegel im Treppenhaus aufgestellt.

Mit der AG Spiritualität gestaltete der Caritaschor unter der Leitung von Angela M. Lixfeld auch das dritte Adventssingen wieder stimmungsvoll mit.

„Gesegnete und friedvolle Weihnachten!“

„Es sind nun nur noch wenige Tage bis Heiligabend und daher wünsche ich Ihnen schon jetzt von Herzen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest“, sagte Domkapitular Clemens Bieber, Vorsitzender des Caritasverbandes, zum Abschluss. Er dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Caritashauses für ihr Kommen und ihr Engagement im zurückliegenden Jahr. „Ich freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen 2024.“

Als kleine Stärkung für die letzten Arbeitstage vor Weihnachten durften sich die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle nach dem Adventssingen weihnachtliche Gewürzschnitten schmecken lassen.

Theresa Hepp