Die Gruppe startet mit einer Ankommrunde im sonnigen Burghof und erfuhr einiges zur Geschichte der Mildenburg. Anna Salmen-Legler, Stadt- und Museumsführerin und Regina Thonius-Brendle, Ehe- und Familienseelsorgerin gestalteten mit den Teilnehmenden eine Erkundungstour zu vier ausgewählten Bildern in der Ausstellung.
Zu jedem Bild gab es eine Anregung für Firmlinge und Paten, miteinander in Austausch über eigene Erfahrungen im Leben zu kommen. Anregung bot dabei zusammen mit den Bildern das jeweilige Thema im Raum wie „Entscheidungen treffen und durchstehen“ oder „Der gefundenen neuen Lebenssicht folgen“.
Ein Bild von Jonas Schaab lud dabei zum Gespräch ein: Was bedeutet es für mich, eigene Wege zu gehen? In der Emmaus-Darstellung von Markus Fräger zur biblischen Erzählung aus dem Lukasevangelium und dem Raumthema „Miteinander Erfüllung finden“ entdeckten Jugendliche und Erwachsene vielfältige Bezüge zu ihrem Alltag: Wo erfahre ich erfüllende Gemeinschaft?
Mit wertschätzendem Feedback und spirituellem Impuls mit Bibel-Wort-Karten endete der Abend.
Veranstalter des Workshops sind die Ehe- und Familienseelsorge Dekanat Miltenberg in Kooperation mit den Museen der Stadt Miltenberg und dem Glaubensnetz im Dekanat Miltenberg.