Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Dr. Katharina Bohnenberger, DIFIS Bremen

 Klimageld: Eine gute Idee für den sozialen Ausgleich?

Online-Gespräch am 26. Mai 2025, 11.00 – 12.30 Uhr

Wir laden Sie und euch herzlich ein zum zweiten Teil der Online-Gesprächsreihe von Familienbund und eaf. 
Dr. Katharina Bohnenberger, Koordinatorin im Forschungsfeld „Sozialpolitik und ökologische Nachhaltigkeit“ am DIFIS in Bremen, wird in ihrem einführenden Input die Idee, bisherige Ziele und mögliche Umsetzung eines Klimageldes umreißen. Danach wollen wir gemeinsam in kleinen Gruppen und im digitalen Plenum diskutieren, inwiefern ein Klimageld aus Sicht der Familienverbände für den dringend notwendigen sozialen Ausgleich die beste Lösung ist und wie Familien im Zuge des klimagerechten Umbaus eventuell zusätzlich unterstützt werden müssen. 
 
Bitte melden Sie sich bis zum 22. Mai 2025 an
unter folgendem Link: Anmeldung/Klimageld - eine gute Idee für den sozialen Ausgleich?/260525
  
Mit der Reihe wollen wir Informationen zum Thema „Familie und Klimagerechtigkeit“ vermitteln, die verbandsinterne Meinungsbildung anregen und unsere fachlichen Positionen zum Thema schärfen. In loser Folge werden wir uns dabei wechselnden Perspektiven widmen und sowohl ethische und politische Fragestellungen als auch die Praxis der Familienbildung beleuchten. Anregungen und Ideen für künftige Themen nehmen wir gerne entgegen. 
 
Den Zoom-Link zur Teilnahme versenden wir einige Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und den gemeinsamen Austausch!