Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Gemeinschaft erleben: Seniorenkreis St. Peter und Paul Obernau besucht Alzenau

Einen Ausflug nach Alzenau unternahm der Seniorenkreis der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Obernau.
Fünfzig Teilnehmer aus dem Aschaffenburger Stadtteil Obernau, der Heimatgemeinde von Stadtpfarrer Frank Mathiowetz, machten sich auf den Weg nach Alzenau. Zunächst besichtigten sie die Stadtpfarrkirche St. Justinus, wo Pfarrer Mathiowetz den Gästen bei einer fachkundigen Führung die Geschichte des Gotteshauses erläuterte und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten erklärte.

Im Anschluss feierte die Gruppe eine feierliche Heilige Messe, bei der zu Herzen gehende Marienlieder gesungen wurden. In seiner Predigt erinnerte Pfarrer Mathiowetz an seine Primiz in der Heimat im Jahr 2003 und rief in Erinnerung, dass er fast täglich mit seinem Primizkelch aus Obernau die Heilige Messe feiere – ein Zeichen seiner tiefen Verbundenheit mit der Heimatgemeinde.

Er ermutigte die Gottesdienstbesucher, voller Gottvertrauen ihren Lebensweg zu gestalten und einander hoffnungsvoll und in Liebe zu begegnen.

Ein kleiner Stadtspaziergang schloss sich an, bei dem den Teilnehmern auch die Geschichte und die Gegenwart der Stadt Alzenau erläutert wurden.

Im liebevoll gedeckten Saal des Maximilian-Kolbe-Hauses fand anschließend eine stimmungsvolle Kaffeetafel statt. Bei zahlreichen selbst gebackenen Torten und Kuchen verweilten die Besucher in netten Gesprächen und freudiger Begegnung.

Mit vielen Eindrücken und in der Gemeinschaft gestärkt machten sie sich auf den Heimweg – und alle waren sich einig: Eine Fahrt nach Alzenau mit seiner schönen „Kersch“ muss unbedingt wiederholt werden.