Die Kinder teilten ihr Wissen darüber, wie Asche entsteht und wofür sie nützlich ist: Sie kann als Dünger helfen, dass neue Pflanzen gut wachsen können. Auch wir Menschen brauchen ab und zu ein bisschen Dünger, damit uns der Mut und die Kraft nicht verlassen. Das können beispielsweise auch die biblischen Geschichten von Jesus sein. In der Erzählung vom blinden Bartimäus haben die Kinder erfahren, dass Jesus gerade den Menschen hilft, die einsam und in Not sind. Gemeinsam mit Eltern und Geschwistern haben die Kinder überlegt, welche guten Dinge sie in der Fastenzeit tun möchten und haben diese auf kleinen Karten gesammelt. Mit dem Aschenkreuz wurden die Kinder und Erwachsenen ermutigt, dass Gott ihnen beisteht, diese guten Vorsätze auch in die Tat umzusetzen. Am Ende des Gottesdienstes durften die Kinder noch Blumenzwiebeln einpflanzen und ihre Karte dazu stecken. Die guten Ideen sollen wachsen wie die Narzissen, die hoffentlich bald vor der alten und neuen Kirche in Wernfeld blühen!
Text: Christina Lömmer
Bilder: Nicole Betz und Christina Lömmer