Eingeladen hatte der Pastorale Raum Gemünden, in dessen Namen Klaus Simon, Pastoralreferent i.R., die ganz gespannten "kleinen Leute" am Nachmittag und die zahlreichen "großen Leute" am Abend bei den "Abendgesängen" begrüßte. Jonathans einladende und einfühlsame Art schlug schnell Brücken, die das Mitklatschen und Mitsingen der meist selbst komponierten Glaubens- und Lebenslieder leicht fallen ließen. Es ging bei beiden Auftritten nicht ohne Zugaben ab.
Gastmusiker Stephan Tengler spielte zusammen mit seinem Gitarrenlehrer Jonathan ein wohlklingendes Instrumentalstück und sprach einen meditativen Text. Insgesamt waren es zwei sehr gelungene Auftritte Jonathan Böttchers (www.jonathan-boettcher.de) vor dankbarem und begeistertem Publikum.
Klaus Simon brachte den Dank mit einem Zitat aus Jonathans Lied „Danke“ zum Ausdruck: „Danke, ja ich sag es wirklich gerne…“.
Die nächsten Abendgesänge zum Thema "Das Licht des Friedens" finden am Sonntag, 28. Januar 2024 um 19 h mit Chören und Solist*innen der Theodosius-Florentini-Schule in der Kreuzklosterkirche in Gemünden statt.