Würzburg (POW) Zum Zeitzeugen-Gespräch laden die Ackermann-Gemeinde und der Riesengebirgler Heimatkreis Trautenau e.V. am Freitag, 10. Oktober, um 19.45 Uhr in die Greising-Häuser in der Neubaustraße in Würzburg ein. „Von der Patenschaft zur Partnerschaft“ lautet das Thema des Abends. Den Fragen von Moderator Bernhard Schweßinger, Pressesprecher der Diözese Würzburg, stellen sich Dr. Susanne Eisele, Bündnis 90/Die Grünen, Werner Haase, Riesengebirgler Heimatkreis Trautenau, Gretl Strik, Ackermann-Gemeinde Würzburg, und Stadtrat Willi Dürrnagel, Würzburg. Weitere Zeugen des Zusammenbruchs von Europa und seiner Folgen damals bis heute sind willkommen. Deutlich soll an dem Abend werden, wie Würzburg und Trautenau/Trutnov zu dem wurden, was sie heute sind – Partner über Grenzen hinweg. Zuvor feiert Monsignore Karlheinz Frühmorgen in der Schönborn-Kapelle des Würzburger Doms um 18.30 Uhr einen Gottesdienst unter dem Leitgedanken „Von der Patenschaft zur Partnerschaft“.
(4108/1190; E-Mail voraus)