Würzburg (POW) Folienrollen mit Texten zu Ängsten, Befürchtungen, Erwartungen und Hoffnungen rund um das Thema Europa hat die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) am Freitagabend, 27. April, auf dem Würzburger Marktplatz an Bundeswirtschaftsminister Michael Glos übergeben. Mehrere hundert Passanten hatten zuvor auf dem Domvorplatz ihre Beiträge niedergeschrieben.
„Nur wenn die Bürgerinnen und Bürger die Gewissheit bekommen, dass ihre Befindlichkeiten wahr und ernst genommen werden, können wir davon ausgehen, dass auch unsere Kinder, Enkel und Urenkel in einem friedlichen Europa in Freiheit und sozialer Sicherheit gut leben können“, erläuterte Hermine Lang, Diözesanvorsitzende der KAB. Diesen Frieden sehe der Verband durch Entwicklungen wie Niedriglöhne, die Beschneidung von Arbeitnehmerrechten, Lockerung des Kündigungsschutzes sowie Einschränkung der Mitbestimmung gefährdet. Glos nahm die beschriebenen Rollen entgegen und erklärte, er begrüße die Aktion, bei der sich Bürger zu Europa äußern. „Ich verstehe die Sorgen und werde sie bei den Beratungen mit meinen Kollegen im Blick behalten“, sagte der Wirtschaftsminister. Wenn beispielsweise Menschen von ihrem Erwerbseinkommen nicht mehr leben könnten, dann müsse der Staat den Betroffenen selbstverständlich finanziell mit Zuschüssen zur Seite stehen.
Bereitwillig nahm Glos auch ein paar unbeschriebene Rollen entgegen. Die KAB lud ihn und seine Ministerkollegen ein, darauf Erwartungen und Wünsche als politisch Verantwortliche niederzuschreiben. „Wenn wir anschließend diese Gedanken und Vorstellungen zugesandt bekommen, werden wir gerne davon der Bevölkerung berichten und mit den Menschen darüber ins Gespräch kommen“, versprach Ralph Stapp im Namen der KAB.
(1807/0681; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet