„Gehalten sein“ steht als Motiv der beiden Osterkerzen im Ökumenischen Zentrum im Mittelpunkt. Ein großes Netz mit vielen Farben stellt diesen Halt bildlich dar. Alles, was auf uns einströmt, wird wie in einem Netz aufgefangen. Es kommen alle Farben vor.
Wir sind wie in dem Netz gehalten – nicht im luftleeren Raum. In diesem Netz wird nicht vorschnell aussortiert. Weder Meinungen noch Eindrücke. Wir können und dürfen erst vieles wahrnehmen und prüfen. Damit wird Bezug genommen auf die Jahreslosung: „Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicherbrief, 5,21) So werden wir aufgefordert, Mut zu haben, um mit dem eigenen Verstand Entscheidungen zu treffen und vorschnelle Vorurteile nicht zuzulassen.
Ein angedeutetes geschwungenes Kreuz in der oberen Bildhälfte ergänzt das Motiv. Das ganze Jahr über verweisen uns die Osterkerzen so auf Jesus Christus selbst, dessen Auferstehung von den Toten wir an Ostern feiern und in dessen Auferstehungskraft wir an jedem Tag im Jahr gehalten sind.
Herzlichen Dank für die Gestaltung und die Impulse sagen wir
- Dorothee Krämer als Künstlerin, sie ist die Urheberin des Motivs für die Jahreslosung 2025 und hat uns die Genehmigung erteilt, dieses Motiv („Gehalten“) als Vorlage benutzen zu dürfen,
- den beiden Teams, die die Osterkerzen gegenseitig für unsere beiden Gemeinden gestaltet haben: für die katholische Gemeinde Monika Sodenkamp und Claudia Hofmann, für die evangelisch-lutherische Gemeinde Sabine Abramowski-Keller, Gabi Hornung und Nathania Sena Maier.
Stefan Meyer
Im Zeichen der Hoffnung steht die Osterkerze in St. Lioba 2025.
„Alle hoffen. Im Herzen eines jeden Menschen lebt die Hoffnung als Wunsch und Erwartung des Guten, auch wenn er nicht weiß, was der Morgen bringt.“ Mit diesen Worten machte Papst Franziskus den Menschen Mut in einer Welt, die sehr stark von Gewalt, Hass und Kriegen, von Ängsten und Pessimismus geprägt ist. Deswegen hat er die kirchliche Tradition aufgegriffen und ein Heiliges Jahr mit dem Motto “PILGER DER HOFFNUNG“ ausgerufen. Aus diesem Grund habe ich das Motiv PILGER DER HOFFNUNG für die Osterkerze 2025 ausgewählt.
„Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Hoffnung, im Kreuz ist Leben“, oder „Wir beten dich an Herr Jesus Christus und preisen dich, denn durch dein Heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst“. Das hören und beten wir am Karfreitag.
Jesus Christus hat uns durch seinen Tod am Kreuz von den Sünden erlöst und durch seine Auferstehung die Tür zum Leben geöffnet. Ist das nicht ein Grund zur Hoffnung!
Als Christ – das hoffe ich – führt und trägt mich Jesus. Gerade in dunklen Zeiten hilft mir dieser Anker, hilft mir diese Hoffnung, nicht aufzugeben, weiterzumachen, den Glauben daran nicht zu verlieren, dass neues Leben durch Christus möglich ist.
Jesus Christus ist unsere Hoffnung, er ist der Friede und schenkt Zuversicht und Leben in Fülle.
Machen wir uns weiterhin als PILGER DER HOFFNUNG gemeinsam auf den Weg durch die kommende Zeit!
Martina Zehe