Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Onlineberatung sucht Ersthelfer für die Seele

Würzburg/Schweinfurt (POW) Einen neuen Kurs zur Qualifizierung für die Tätigkeit als Internetseelsorgerin und -seelsorger startet die Arbeitsgemeinschaft Christliche Onlineberatung e.V. (ACO). Die Ausbildung richtet sich an Ehrenamtliche und Seelsorger in Unterfranken und läuft über zwei Jahre. Die Weiterbildung umfasst eine Qualifizierung durch Fachtage, ein Mentorat und regelmäßige Gruppensupervision. Wer sich für eine Mitarbeit interessiert, kann sich unter www.christliche-onlineberatung.de ausführlich informieren und sich dort bis 5. Februar online zum Bewerbertag in Würzburg anmelden. In den vergangenen zwölf Monaten nahm die ACO 1000 Anfragen aus ganz Deutschland an; die rund 60 Helfer verfassten 5000 Antworten für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Damit stößt die Arbeitsgemeinschaft aus qualifizierten Ehrenamtlichen und Seelsorgern aus den Bistümern Würzburg, Freiburg/Breisgau und Rottenburg-Stuttgart sowie der Ehe-, Familien- und Lebensberatung der bayrischen Diözesen und des Bistums Dresden-Meißen nach eigenen Angaben an ihre Grenzen. Die Menschen, die sich an die Onlineberatung wenden, sind vor allem junge Erwachsene. 15 Prozent der Klienten sind unter 18 Jahre, 40 Prozent sind zwischen 18 und 30 Jahre alt. Die Themen Partnerschaft, Depression und Angst werden am häufigsten als Beratungsanlass benannt. Das Themenspektrum ist darüber hinaus breit gefächert von Suizidgedanken über Trennung, Gewalt, sexuellen Missbrauch, Sinnsuche sowie Mobbing bis zu Trauerarbeit.

(0511/0146; E-Mail voraus)