Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Nachhaltiger Tourismus in Unterfranken

Würzburg (POW) Um gelungene Beispiele, Projekte und Ideen zum „Nachhaltigen Tourismus in Unterfranken“ geht es am Montag, 27. April, von 19.30 bis 21.30 Uhr im Matthias-Ehrenfried-Haus in Würzburg. Jürgen Stahl, Inhaber des Gasthofs „Frankenstuben“ (Ebern) und Vorstandsmitglied der Kreisstelle Haßberge des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands, präsentiert das Projekt „Natürlich von hier“. Klaus Spitzl (Oberelsbach), Geschäftsführer vom Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön e.V., stellt Aspekte des nachhaltigen Tourismus in der Rhön vor. Die Informations- und Diskussionsveranstaltung spricht besonders Verantwortliche in Kommunen und Tourismusverbänden an sowie Gastronomen, ferner Männer und Frauen, die sich vor Ort im Rahmen der „Lokalen Agenda21“ für eine nachhaltige Kommunalentwicklung engagieren. Sie wird gemeinsam organisiert vom ME-Haus, der Bund Naturschutz-Kreisgruppe Würzburg, dem Förderkreis Umweltschutz in Unterfranken (FUU), den Agenda21-Beauftragten der unterfränkischen Landkreise sowie dem Umweltbeauftragten des Bistums Würzburg, Edmund Gumpert. Anmeldung erbeten beim Matthias-Ehrenfried-Haus, Bahnhofstraße 4-6, Telefon 0931/38668700, E-Mail me-haus@bistum-wuerzburg.de, oder beim Ökohaus Würzburg, Telefon 0931/43972, E-Mail info@bn-wuerzburg.de.

(1709/0487; E-Mail voraus)