Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kolping und KAB: Bei Sozialwahl christliche Werte stärken

Würzburg (POW) Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) und Kolpingwerk laden dazu ein, bei der Sozialwahl 2011 Kandidaten zu unterstützen, die für christliche Werte stehen. Zur Wahl in die Vertreterversammlung bei der Deutschen Rentenversicherung Bund sowie in die Verwaltungsräte von Barmer GEK, Techniker Krankenkasse (TK) sowie der Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK) stehen unter anderem Mitglieder der KAB, des Kolpingwerks Deutschland und des Bundesverbands Evangelischer Arbeitnehmerorganisationen (BVEA). Diese finden sich auf den Wahllisten 3 und 5. Um katholische und evangelische Arbeitnehmer in den Sozialversicherungen zu vertreten, haben sich die drei Organisationen vor über 100 Jahren zur heutigen Arbeitgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen (ACA) zusammengeschlossen. „Besonders in Zeiten, in denen durch Privatisierung der sozialen Sicherungssysteme die Solidargemeinschaft unserer Gesellschaft gefährdet ist, ist eine christliche Ethik im deutschen Sozialsystem wichtig“, sagt Christopher Issling von der KAB, Vorsitzender des ACA-Bezirksverbands Unterfranken. Ende April wurden die Wahlunterlagen versandt. Ihnen liegt ein roter Rückumschlag bei. Dieser ist fertig adressiert und muss mit dem angekreuzten Wahlzettel bis spätestens 27. Mai zurückgeschickt werden. Wahlberechtigt sind Versicherte sowie Rentner der Deutschen Rentenversicherung Bund sowie Mitglieder der Ersatzkassen, die am 3. Januar 2011 das 16. Lebensjahr vollendet haben. Nähere Informationen im Internet unter www.sozialwahl11.info.

(1811/0499)