Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Immer ein offenes Ohr für die Menschen

Deutsche Bischöfe senden Glückwünsche zum 70. Geburtstag von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann – Wunsch für eine stabile Gesundheit

Würzburg (POW) Zum 70. Geburtstag von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann am Samstag, 12. Mai, haben bereits zahlreiche Glück- und Segenswünsche das Würzburger Bischofshaus erreicht. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, übermittelt im Namen aller deutschen Bischöfe den Wunsch für eine „stabile Gesundheit für viele weitere Jahre fruchtbaren Wirkens im Weinberg des Herrn“. Glückwünsche kamen bisher auch von den Kardinälen Karl Lehmann aus Mainz und Reinhard Marx aus München sowie von weiteren deutschen Bischöfen.

Erzbischof Zollitsch dankt Bischof Hofmann für das vielfältige Engagement in der Bischofskonferenz. „Ohne Dein beharrliches Bemühen, Dein unermüdliches Verhandeln und die zahlreichen Ideen wäre das Projekt Gotteslob heute nicht so erfolgreich auf der Zielgeraden. Seit gut zehn Jahren nimmst Du diese Verantwortung wahr und bist darüber keineswegs müde geworden, diese Aufgabe fortzuführen.“ Weiter dankt Erzbischof Zollitsch für die wertvollen Impulse und Ideen Bischof Hofmanns, die christliche Kunst betreffend. „So hoffe ich auch, dass Deine Idee eines großen Kunstprojektes zum 50. Jubiläum des Zweiten Vatikanischen Konzils erfolgreich umgesetzt werden kann.“ Bischof Hofmann habe immer ein offenes Ohr für die Nöte der Menschen und einen wachen Geist, wenn es darum gehe, die Probleme – gesellschaftlich oder kirchlich – mutig anzugehen, schreibt der Erzbischof.

Der frühere Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Karl Kardinal Lehmann, würdigt Bischof Hofmann als kunstverständigen Bischof, der die reiche Kunst im Bistum Würzburg, und zwar in Vergangenheit und Gegenwart, zu schätzen wisse. Immer wieder habe Bischof Hofmann die Nähe zwischen Kirche und Kunst betont und anschaulich gemacht. Besonders dankt Kardinal Lehmann für den Einsatz Bischof Hofmanns bei der Vorbereitung des neuen Gebet- und Gesangbuchs Gotteslob. „Die Sache ist bei Dir durch Deine Frömmigkeit und Deinen Kunstsinn, die Liebe zur Liturgie und zur Musik in besten Händen. Man kann Dir und Deinem Feinsinn in diesen Dingen voll vertrauen.“

Münchens Kardinal Reinhard Marx dankt Bischof Hofmann „für Dein herzliches und mitbrüderliches Mitgehen“ und übermittelt herzliche Glück- und Segenswünsche.

In die Schar der zahlreichen Gratulanten reiht sich auch die Karneval-Gesellschaft „Die Krocke“ aus Weibersbrunn im Spessart ein. Ihrem „Schlappmaul Ordensträger“ wünschen die Narren „von Herzen alles Gute, Gesundheit und auch weiterhin viel Kraft in Ihrem Amt als Bischof dem Willen Gottes gerecht zu werden“.