Die Kinder gestalteten den Gottesdienst aktiv mit: Sie sprachen die Fürbitten, brachten Gaben zum Altar und stellten Symbole vor, die sie auf ihrem Weg zur Erstkommunion begleitet hatten. Dazu gehörten unter anderem ihre Gruppenkerzen, das "Bonusheft", Weizenähren und Hostien. Passend dazu sang die Gemeinde das Lied "Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht".
Pfarrer Mathiowetz erklärte den Kindern immer wieder einzelne Elemente der Eucharistiefeier. Besonders eindrucksvoll war seine Einladung vor dem Hochgebet: „Gemeinsam treten wir heute ein in den Abendmahlsaal in Jerusalem – so wie Jesus damals mit seinen Jüngern das Abendmahl gefeiert hat.“ Mit großer Spannung erwarteten die Kinder den Moment ihrer Ersten Heiligen Kommunion. Mit zu einer Schale gefalteten Händen empfingen sie von Pfarrer Mathiowetz „Jesus Christus, das Brot des Lebens“ zum ersten mal am Altar. Als Ausdruck der Freude über dieses besondere Ereignis stimmte der Pfarrer das Te Deum an. Die Gemeinde sang festlich "Großer Gott, wir loben dich", begleitet vom feierlichen Geläut aller vier Kirchenglocken.
Zum Abschluss wurde die Muttergottes – die Patronin der Pfarrkirche – im Lied "Segne du, Maria" um ihre mütterliche Fürsprache für die Kinder gebeten. Pfarrer Mathiowetz dankte allen, die zur Vorbereitung und Gestaltung der Feier und der gesamten Kommunionvorbereitung beigetragen hatten, besonders den Eltern. Auch Messdiener aus Wasserlos haben bei der Messe "gedient".
Um 17:30 Uhr fand eine eucharistische Dankandacht statt, in der Pfarrer Mathiowetz mit dem Allerheiligsten den sakramentalen Segen spendete. Am Montag, dem 12. Mai, feierten die Kinder eine Dankmesse mit Kaplan Napoleon Savariraj.
Durch Weggottesdienste, thematischen Gruppenstunden und Mitgestaltung von Gemeindemessen hatten sich die Kinder auf das Sakrament der Eucharistie vorbereitet – unter dem Leitgedanken: "Jesus Christus, Brot des Lebens". Die Pfarrgemeinde feierte diesen Höhepunkt im Glaubensleben der Kinder mit großer Freude und Herzlichkeit.
Insgesamt gingen nach Information aus den Alzenauer Pfarrnachrichten vom Mai 15 Kinder aus Hörstein und neun Mädchen und Buben aus Wasserlos in diesem Jahr zur ersten Erstkommunion. Die Kommunion für Hörstein und Wasserlos war die dritte und letzte Erstkommunion im Stadtgebiet von Alzenau n diesem Jahr 2025.