Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Eisbären“ helfen Würzburger Wärmestube

Würzburg (POW) Einen Scheck über 2500 Euro hat Pfarrer Wolfgang Bier der ökumenischen Würzburger Wärmestube übergeben. Das Geld hatten Freunde und Kollegen zu seinem Abschied als Standortpfarrer in Veitshochheim gesammelt. Statt Abschiedsgeschenken hatte Bier, der zum katholischen Militärpfarramt nach Geilenkirchen bei Aachen wechselt, um Spenden für seinen Verein „Eisbären“ gebeten. Neben vielen kleinen Beträgen enthält diese Summe auch 1010 Euro, die Hans Haug, Geschäftsführer der Würzburger Hofbräu AG, als Erlös einer Betriebsfeier beisteuerte. Die „Eisbären“ haben nichts mit dem gleichnamigen Würzburger Eishockey-Club zu tun. Der Eisbär als Vereinsmaskottchen und Namensgeber ist vielmehr in einer Bierlaune entstanden, als Wolfgang Bier und zwei Freunde im Sommer 2003 ihr warmes Bier beim Gründungsgespräch mit Eiswürfeln kühlen mussten. Dem gemeinnützigen Verein gehören heute 35 Fördermitglieder an, viele kommen aus dem Umfeld der Bundeswehr. Mit Jahresbeiträgen von bis zu 300 Euro spenden sie für soziale Projekte. Jedes Jahr hat der Verein bisher ein Projekt unterstützt, unter anderem ein Frauenhaus, den Weißen Ring, eine Aktion zur Knochenmarkspende, die Würzburger Tafel und eine Familie, deren Haus abgebrannt ist. Spenden auf das Konto 3011313 bei der Liga-Bank, BLZ 750 903 00, und neue Mitglieder für die „Eisbären“ seien jederzeit willkommen, sagte Pfarrer Bier, der dem Verein als Vorsitzender erhalten bleibt. Nähere Informationen unter Telefon 0173/8797658, E-Mail wolfgangbier@bundeswehr.org.

(0709/0187, E-Mail voraus)