Arnstein (POW) Die Fastenzeit wird in Arnstein im Landkreis Main-Spessart zur Bibelzeit: An den Wochenenden zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag wird im Pfarrheim Sankt Kilian nahe der Wallfahrtskirche Maria Sondheim in einer ökumenischen Aktion die gesamte Bibel laut vorgelesen. Die erste Lesestunde beginnt am Samstag, 28. Februar, um 10 Uhr. Über das Internet können sich interessierte Teilnehmer in die Leseliste eintragen und so selbst während der Aktion zum Vorleser werden.
„Die Bibel ist eine wesentliche Grundlage unseres Glaubens – aber dennoch zu großen Teilen unbekannt“, erläutert Pastoralreferent Paul Scheiner, einer der Organisatoren, die hinter der Aktion stehende Motivation. Die Idee für das Projekt habe sich in der Vergangenheit entwickelt und werde nun endlich in die Tat umgesetzt. Die Aktion in der Fastenzeit stattfinden zu lassen, sei eine gezielte Überlegung gewesen: „In der Fastenzeit geht es um Besinnung und Neuausrichtung auf das Wesentliche. Da passt das Lesen der Bibel ideal hinein.“
Um aus dem Bibellesen keine Marathonveranstaltung zu machen, habe man sich dazu entschieden, die Lektüre auf mehrere Wochenenden in der Fastenzeit zu verteilen. Hochrechnungen zufolge wird die Lektüre der kompletten Heiligen Schrift insgesamt rund 100 Stunden dauern. Das entspräche vier Tagen und Nächten ununterbrochenen Dauerlesens. Nach dem Eröffnungstag am Samstag, 28. Februar, wird deshalb bis Sonntag, 5. April, ausschließlich an den Wochenenden, jedem Samstag und Sonntag ab 11 Uhr, für jeweils gut acht Stunden in der Bibel gelesen.
„Wir wollen mit der Aktion nicht nur unser Stammpublikum erreichen“, sagt Scheiner. Schließlich erhielten zwar auch regelmäßige Gottesdienstbesucher während der Messe einen Einblick in die Heilige Schrift, doch sei dieser meist nur auf vergleichsweise wenige Texte beschränkt. Während der Veranstaltung habe nun jeder die Möglichkeit, auch längere Bibelpassagen zu hören. Dabei ist die Teilnahme an der Aktion nicht nur aufs Zuhören beschränkt – im Gegenteil: Ab Ende Januar können sich interessierte Vorleser im Internet unter der dann freigeschalteten Homepage www.arnstein-liest-die-bibel.de in die Leseliste eintragen und so später selbst zum Gelingen der Aktion beitragen. Bei insgesamt 400 registrierten Vorlesern entspricht die Lesezeit pro Person jeweils nur 15 Minuten.
Die Eröffnung der Aktion „Arnstein liest die Bibel“ findet am Samstag, 28. Februar, 10 Uhr, im Pfarrheim Sankt Kilian, Gerhard Götz Platz 1, 97450 Arnstein statt. Die weiteren Veranstaltungen beginnen an den darauffolgenden Wochenenden bis einschließlich Sonntag, 5. April, jeweils um 11 Uhr im Pfarrheim. Weitere Informationen im Internet unter www.arnstein-liest-die-bibel.de, bei Pastoralreferent Paul Scheiner, Telefon 09363/1275, E-Mail paul.scheiner@bistum-wuerzburg.de, und bei Dr. Claudia Schneider-Koglin, Telefon 09363/994129.
(0509/0127; E-Mail voraus)