Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Dank, Trost und Ermutigung

Bischof Dr. Friedhelm Hofmann schreibt an alle Priester im Bistum Würzburg – Einladung zum Gebet und zur Priesterwallfahrt nach Rom

Würzburg (POW) „Ein Wort des Dankes, des Trostes und der Ermutigung“ angesichts der Diskussion um den Zölibat hat Bischof Dr. Friedhelm Hofmann per Brief an alle rund 650 im Bistum Würzburg tätigen Priester gerichtet. „In den vergangenen Wochen und Monaten ist vieles an Verunsicherung spürbar geworden. Es ist mir wichtig, Ihnen in dieser Situation zu schreiben“, heißt es in dem Dokument.

Die Frage nach dem Zölibat sei eine Frage nach Gott, betont Bischof Hofmann. In der momentanen Situation werde häufig das freie Ausleben der eigenen Sexualität als Alternative zur christlich gelebten Ehelosigkeit genannt. „Christsein aber verwirklicht sich in der Lebensentscheidung für Ehe und Familie oder für die Ehelosigkeit ‚um des Himmelreiches willen‘.“ Beide Lebensformen erschlössen sich in ihrer Konsequenz allein vom Kreuz her, betont der Bischof. Gerade in einer Welt, die diese christlichen Maßstäbe nicht mehr anerkennt oder überhaupt nicht kennt, sei es umso schwerer, die mit Christus gegebene Wirklichkeit einer hingebenden Liebe zu leben. „Im Blick auf die Liebe Jesu am Kreuz können wir den Trost finden, der uns zu unserem Dienst befähigt“, schreibt Bischof Hofmann.

Das von Papst Benedikt ausgerufene Priesterjahr ist in den Augen des Bischofs eine besondere Herausforderung, der geistlichen Wurzeln und Quellen des Priestertums neu bewusst zu werden. „Ich ermutige Sie, sich in Ihren Weihekursen, Ihren Dekanaten, Pfarreiengemeinschaften und Spiritualitätsgruppen zusammenzufinden, um gemeinsam über Ihren priesterlichen Dienst an der Einheit zu reflektieren.“ Auszeiten für das Gebet seien wichtig. Ebenso gäben die Beispiele des heiligen Pfarrers von Ars oder des bald selig zu sprechenden Pfarrers Georg Häfner Anregungen für die Ganzhingabe an Gott und die Menschen.

Abschließend lädt der Bischof dazu ein, bei der Priesterwallfahrt im Juni 2010 in Rom an den Gräbern der Apostel das Weiheversprechen zu erneuern und sich des Glaubens zu erfreuen. Außerdem bittet er in dem Schreiben, ihm zu antworten, was den einzelnen in seinem Priesterleben bewege.

Der Brief ist im Wortlaut unter www.pow.bistum-wuerzburg.de nachzulesen.

(4409/1245; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet