Würzburg (POW) Mit der Segnung einer verbandseigenen Fahne ist am Dienstagabend, 1. April, beim Würzburger Diözesanverband des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. „Bisher hing nur die Fahne der Kirchlichen Jugendarbeit (kja) am Eingang des Kilianeums-Haus der Jugend. Jetzt wird auch nach außen hin sichtbar, dass die katholischen Jugendverbände in dem Haus ihre Heimat haben“, sagte Johannes Reuter, Geistlicher Leiter des BDKJ im Bistum Würzburg. „Der BDKJ muss Flagge zeigen und darf sein Licht nicht unter den Scheffel stellen. Das Bibelzitat aus dem Matthäusevangelium trifft hier genau“, betonte Diözesanjugendpfarrer Thomas Eschenbacher. Neben dem Logo des Dachverbands BDKJ zeigt die Fahne auch die Signets der zwölf Mitgliedsverbände. Insgesamt sind im Bistum Würzburg rund 30.000 Jugendliche unter dem Dach des BDKJ organisiert. „Die Fahne soll nicht nur hier in Würzburg Flagge zeigen. Sie wird uns auch auf unseren Veranstaltungen begleiten“, erklärte BDKJ-Diözesanvorsitzende Kristina Bopp. Bei der Eröffnung der Kiliani-Wallfahrtswoche durch die Jugend könne das Banner die Masten vor dem Dom zieren und bei den jährlichen Konferenzen vor den Tagungshäusern der Diözese gehisst werden, regte Bopp an. Geplant sei außerdem, dass Mitgliedsverbände die Fahne ausleihen können.
(1508/0467; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet