Würzburg (POW) Die Katholische Altenheimseelsorge und das Katholische Senioren-Forum der Diözese Würzburg rufen alle Seniorinnen und Senioren auf, bei der Bundestagswahl am Sonntag, 27. September, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Altersfragen seien ein politisches Querschnittsthema, das viele Ministerien betrifft. „Auch in der nächsten Legislaturperiode werden wieder Gesetze verabschiedet werden, die die ältere Generation betreffen“, heißt es in dem gemeinsamen Aufruf von Senioren-Forum und Altenheimseelsorge. Angesichts der demografischen Situation würden Themen wie die Beschäftigung älterer Menschen, die Sicherheit der Renten, die Förderung des ehrenamtlichen Engagements, die Reform der Kranken- und der Pflegekassen, aber auch die Frage der Generationengerechtigkeit die politische Diskussion bestimmen. „Darum braucht es Politiker und Politikerinnen im Parlament, die die Sorgen und Anliegen älterer Menschen kennen und sich bei Entscheidungen für sie einsetzen“, ist in der Erklärung zu lesen. Informationen zu den Wahlaussagen der im Bundestag vertretenen Parteien zu altersrelevanten Themen finden sich im Internet unter www.altenheimseelsorge.bistum-wuerzburg.de in der Rubrik Aktuelles.
(3109/0882; E-Mail voraus)