Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

100.000 Euro Soforthilfe

Diözese Würzburg unterstützt niedergebrannte Abtei Waegwan in Südkorea

Würzburg/Münsterschwarzach/Waegwan (POW) Mit einer Soforthilfe in Höhe von 100.000 Euro unterstützt die Diözese Würzburg die am Karfreitagmorgen, 6. April, zum großen Teil niedergebrannte Benediktinerabtei Waegwan in Südkorea. Zusammen mit der Benediktinerabtei Münsterschwarzach werde die Diözese Würzburg darüber hinaus weitere Hilfen besprechen, sagte Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand am Dienstag, 17. April.

Bei dem Brand kamen keine Menschen zu Schaden, aber die Abteigebäude sind weitgehend zerstört und die Mönchszellen unbewohnbar. Für alle Mönche müssen nun fürs Erste neue Unterkünfte gefunden werden. Die Abtei Waegwan gehört zur Kongregation der Missionsbenediktiner von Sankt Ottilien und ist heute mit 136 Mönchen die größte Benediktinergemeinschaft in Asien. Im Haupthaus Waegwan leben rund 75 Mönche. Die anderen sind in verschiedenen abhängigen Prioraten im Einsatz.

Die Gemeinschaft wurde 1909 von Mönchen aus dem oberbayerischen Sankt Ottilien gegründet. Ursprünglich stand die Abtei im nordkoreanischen Tokwon. Im Mai 1949 löste die neue kommunistische Regierung das Kloster Tokwon gewaltsam auf. Viele Mönche wurden getötet. Die Überlebenden sammelten sich 1952 im südkoreanischen Waegwan und begannen neu. 1964 wurde Waegwan zur Abtei erhoben. Heute hat Waegwan sechs abhängige Häuser. Unter den 75 Mönchen in Waegwan sind noch sieben deutsche Missionare. Einige koreanische Benediktiner waren in den vergangenen Jahren zur Berufsausbildung in Münsterschwarzach. Nach dem Brand benötigen die Mönche vor allem persönliche Gegenstände wie Kleidung, Schuhe und Mobiliar. Sie sind dringend auf eine Soforthilfe angewiesen. Spenden für die Mönche der Abtei Waegwan können eingezahlt werden unter der Kontonummer 3015033 bei der Liga Bank Würzburg, Bankleitzahl BLZ 75090300, Stichwort „Waegwan“.

(1607/0591; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet